psoriasis-hilfe - verein und selbsthilfegruppe der psoriatiker österreich
  • Home
  • Über Psoriasis
    • Psoriasis-Arthiritis
    • Psoriasis und Umwelt
    • Therapiemöglichkeiten
    • Alternative Medizin
    • Psychologische Unterstützung
    • Rehabilitation & Kuraufenthalt
    • Patientengeschichten
  • pso austria
    • pso austria – der Verein
    • pso Service
  • pso Bad
  • pso Medien
    • pso Themen
    • pso Journal
    • pso in den Medien
  • pso Termine
  • pso news
    • Archiv
  • Kontakt
psoriasis-hilfe - verein und selbsthilfegruppe der psoriatiker österreich
+43 664 73111991
office@psoriasis-hilfe.at
Home
Über Psoriasis
    Psoriasis-Arthiritis
    Psoriasis und Umwelt
    Therapiemöglichkeiten
    Alternative Medizin
    Psychologische Unterstützung
    Rehabilitation & Kuraufenthalt
    Patientengeschichten
pso austria
    pso austria – der Verein
    pso Service
pso Bad
pso Medien
    pso Themen
    pso Journal
    pso in den Medien
pso Termine
pso news
    Archiv
Kontakt
  • Home
  • Über Psoriasis
    • Psoriasis-Arthiritis
    • Psoriasis und Umwelt
    • Therapiemöglichkeiten
    • Alternative Medizin
    • Psychologische Unterstützung
    • Rehabilitation & Kuraufenthalt
    • Patientengeschichten
  • pso austria
    • pso austria – der Verein
    • pso Service
  • pso Bad
  • pso Medien
    • pso Themen
    • pso Journal
    • pso in den Medien
  • pso Termine
  • pso news
    • Archiv
  • Kontakt

pso austria – Wir sind aktiv

Um die Aktivitäten, die die Selbsthilfegruppe am Leben erhalten und gestalten, transparent zu machen, haben wir eine Auflistung unserer Termine für den Verein erstellt.

Aufgrund von COVID-19 können wir derzeit keine verlässlichen Terminankündigungen machen und keine Veranstaltungen planen. Sobald sich die allgemeine Situation wieder entspannt hat, werden wir die neuen Termine an dieser Stelle bekannt geben.

Clubabende
 

Gemeinsam sind wir stärker. Besonders im Fall einer Erkrankung ist es wichtig, Hilfe zu suchen und sich regelmäßig aktiv über neueste Behandlungsansätze zu informieren. Sie werden feststellen, dass Sie mit Ihren Sorgen und Beschwerden nicht alleine sind. Selbsthilfegruppen bieten Gelegenheit, Kontakt mit Gleichgesinnten aufzubauen, um sich auszutauschen und Lösungen zu finden.

Die Clubabende finden jeweils in der ersten Woche des Monats in den Quartalen Herbst, Winter, Frühling statt. Das genaue Datum wird noch bekannt gegeben. 
Unsere Clubabende finden im Clubraum des Martha Frühwirt Zentrum statt. 
Martha Frühwirt Zentrum, Obere Augartenstraße 26-28/1.18, 1020 Wien

Im Sommer finden diese Treffen kurzfristig in unserem Bad statt.

 

Meditationstermine
 

Die Meditation kann am Boden oder am Sessel geübt werden. Sitzmatten, Sitzkissen und Decken sind vorhanden. Wir beginnen pünktlich, bitte spätestens fünfzehn Minuten vor Meditation eintreffen. Anmeldung erforderlich. Auf Spendenbasis.

EINSICHTSMEDITATION (VIPASSANA-MEDITATION)
Durch konsequente Selbsterforschung führt die Einsichtsmeditation auf einfache Weise zu Frieden und Harmonie.
Kurze Version: 10 Minuten Gehmeditation | 30 Minuten Atem-Meditation | 10 Minuten Gehmeditation | 30 Minuten Vergegenwärtigung der körperlichen Empfindungen | 10 Minuten Liebende Güte Meditation | Selbstreflexion

Mag.a Armağan Zeller
Zertifizierte Achtsamkeits- und Meditationslehrerin

Stutterheimstraße 16-18/2/3.01, 1150 Wien
+43 (0) 06991 9440408
meditation@armagan.eu, www.armagan.eu
Straßenbahnlinie 9, Haltestelle Gunterstraße, Eckgebäude Stutterheimstraße-Gunterstraße, Glockencode: 1#, 3. Stock, nach links, Glocke "mspp"

 

Stille Wanderung
 

Sehnsucht nach Stille – Meditative Wanderung
Das achtsame, stille Gehen in der Natur entspannt uns und führt uns in unsere eigene Tiefe.
Start beim Parkplatz Gießhübl, die Föhrenberge hinauf, dann relativ eben geht es weiter über die Kugelwiese zur Kammerstreinerhütte: Ab diesem Zeitpunkt sprechen wir, tauschen uns über unsere Erfahrungen aus und genießen gemeinsam unser Essen. Wir gehen, in der Stille weiter, durch die Perchtolsdorfer Heide zur Straßenbahnstation 60 in Rodaun.

Treffpunkt: S-Bahnhof Wien Liesing / Busbahnhof: 10:15
Bus 256 fährt um 10:22 nach Gießhübl Föhrenberge.
Rückkehr zur Straßenbahnstation 60 Rodaun: ca. 15:30.

Die Teilnahme erfolgt in Eigenverantwortung. Es wird gebeten, während der Wanderung vegetarisch zu essen und alkoholfreie Getränke zu konsumieren.
Bitte bei der Anmeldung Ihre Telefonnummer bekanntgeben.

Anmeldung bzw. Rückfragen zur Wanderung: heidemarie.ritschl@gmx.at

 

Externe Veranstaltungen zum Thema Psoriasis
 
Unser Bad – Termine
 
Termine im Martha Frühwirt-Zentrum
 

Kategorien

  • Alternativ Medizin
  • Infomaterial
  • News
  • Patientengeschichten
  • Psoriasis und Umwelt
  • Rehabilitation und Kuraufenthalt
  • Therapiemöglichkeiten
  • Verein

Schlagwörter

akkupunktur alternativmedizin angehörige von betroffenen bachblueten bad_gleichenberg beziehung biologika Bluthochdruck Diabetes Mellitus erholung hautkrankheit haut zeigen homöopathie homöopathische behandlung Hypercholesterinämie Intravenös kinder und psoriasis kurheilverfahren totes meer lichtherapie liebnitzmühle Lokale Therapie medikamente Medizin metabolische Erkrankungen parkinson probiotika psoriasis psoriasis-verein psoriasis bei jugendlichen psoriasiskur psoriasis und partnerschaft psoriasis und sexualität pso workshop salben Screening selbsthilfegruppe sexualität und hautkrankheit sozialversicherungsträger subkutan tcm Tuberkulose uv-licht waldviertel weisbriach äußerliche Anwendung
  IMPRESSUM     |     DATENSCHUTZ  
Eco Recycling @2019 by PREMIUMCODING | Powered by: WORDPRESS