psoriasis-hilfe - verein und selbsthilfegruppe der psoriatiker österreich
  • Home
  • Über Psoriasis
    • Psoriasis-Arthiritis
    • Psoriasis und Umwelt
    • Therapiemöglichkeiten
    • Alternative Medizin
    • Psychologische Unterstützung
    • Rehabilitation & Kuraufenthalt
    • Patientengeschichten
  • pso austria
    • pso austria – der Verein
    • pso Spezialisten
    • pso Service
  • pso Bad
  • pso Medien
    • pso Themen
    • pso Journal
    • pso in den Medien
  • pso Termine
  • pso news
    • Archiv
  • Kontakt
psoriasis-hilfe - verein und selbsthilfegruppe der psoriatiker österreich
+43 664 73111991
office@psoriasis-hilfe.at
Home
Über Psoriasis
    Psoriasis-Arthiritis
    Psoriasis und Umwelt
    Therapiemöglichkeiten
    Alternative Medizin
    Psychologische Unterstützung
    Rehabilitation & Kuraufenthalt
    Patientengeschichten
pso austria
    pso austria – der Verein
    pso Spezialisten
    pso Service
pso Bad
pso Medien
    pso Themen
    pso Journal
    pso in den Medien
pso Termine
pso news
    Archiv
Kontakt
  • Home
  • Über Psoriasis
    • Psoriasis-Arthiritis
    • Psoriasis und Umwelt
    • Therapiemöglichkeiten
    • Alternative Medizin
    • Psychologische Unterstützung
    • Rehabilitation & Kuraufenthalt
    • Patientengeschichten
  • pso austria
    • pso austria – der Verein
    • pso Spezialisten
    • pso Service
  • pso Bad
  • pso Medien
    • pso Themen
    • pso Journal
    • pso in den Medien
  • pso Termine
  • pso news
    • Archiv
  • Kontakt

Psychologische Unterstützung



Psoriasis kann insbesondere bei schweren Formen zu einer deutlichen Beeinträchtigung der Lebensqualität führen. Die Betroffenen leiden unter psychischen Belastungen ebenso wie unter körperlichen. Viele Patienten geben an, dass der Grad der Psoriasis unter Stress schlimmer wird. Bei diesen Betroffenen ist neben der Behandlung der Haut auch eine psychologische oder psychotherapeutische Unterstützung sehr hilfreich.

Der Sozialversicherungsträger gewährt bei sogenannten krankheitswertigen Störungen einen Zuschuss pro Therapiesitzung. Die Abdeckung der Kosten durch den Sozialversicherungsträger ist in den Bundesländern unterschiedlich geregelt. Es gibt auch die Möglichkeit der vollen Abdeckung der Kosten.

Eine wertvolle Hilfe sind auch spezielle Patientenschulungen. Die Betroffenen erhalten Informationen über Psoriasis und praktische Hinweise zu Therapien, zur Pflege der Haut sowie Möglichkeiten zur Verringerung von Stress und können so zu einem besseren Umgang mit der Krankheit verhelfen.

Die Kosten für ambulante Schulungen werden nicht grundsätzlich von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Wie es anderen Betroffenen mit der Krankheit geht, wie so damit umgehen, welche Strategien es gibt, den negativen pschychischen Auswirkungen entgegen zu wirken, sind Thema verschiedener Artikel, die dazu in unserem pso Journal erschienen sind. > pso Themen

Lebensqualität steigern


wenn nötig mit psychologischer Unterstützung.
Akzeptanz
Die Krankheit und seine Begleiterscheinungen akzeptieren.
Stressbewältigung
Positive Strategien zur Stressbewältigung entwickeln.
Fürsorge
Sich selbst und die eigenen Bedürfnisse wahrnehmen.
Optimismus
Durch eine positive Lebenshaltung die eigene Ausstrahlung stärken.




 
  IMPRESSUM     |     DATENSCHUTZ  
Eco Recycling @2019 by PREMIUMCODING | Powered by: WORDPRESS