psoriasis-hilfe - verein und selbsthilfegruppe der psoriatiker österreich
  • Home
  • Über Psoriasis
    • Psoriasis-Arthiritis
    • Psoriasis und Umwelt
    • Therapiemöglichkeiten
    • Alternative Medizin
    • Psychologische Unterstützung
    • Rehabilitation & Kuraufenthalt
    • Patientengeschichten
  • pso austria
    • pso austria – der Verein
    • pso Spezialisten
    • pso Service
  • pso Bad
  • pso Medien
    • pso Themen
    • pso Journal
    • pso in den Medien
  • pso Termine
  • pso news
    • Archiv
  • Kontakt
  • Home
psoriasis-hilfe - verein und selbsthilfegruppe der psoriatiker österreich
+43 664 73111991
office@psoriasis-hilfe.at
Home
Über Psoriasis
    Psoriasis-Arthiritis
    Psoriasis und Umwelt
    Therapiemöglichkeiten
    Alternative Medizin
    Psychologische Unterstützung
    Rehabilitation & Kuraufenthalt
    Patientengeschichten
pso austria
    pso austria – der Verein
    pso Spezialisten
    pso Service
pso Bad
pso Medien
    pso Themen
    pso Journal
    pso in den Medien
pso Termine
pso news
    Archiv
Kontakt
Home
  • Home
  • Über Psoriasis
    • Psoriasis-Arthiritis
    • Psoriasis und Umwelt
    • Therapiemöglichkeiten
    • Alternative Medizin
    • Psychologische Unterstützung
    • Rehabilitation & Kuraufenthalt
    • Patientengeschichten
  • pso austria
    • pso austria – der Verein
    • pso Spezialisten
    • pso Service
  • pso Bad
  • pso Medien
    • pso Themen
    • pso Journal
    • pso in den Medien
  • pso Termine
  • pso news
    • Archiv
  • Kontakt
  • Home

Psoriasis-Arthritis



Bei 25% der Betroffenen kommt es in Folge zu einer zusätzlichen Entzündung der Gelenke. Das wichtigste ist hier die Früherkennung! Jeder Patient der unter Psoriasis leidet und die ersten Anzeichen von Gelenkschmerzen verspürt, sollte sofort einen Arzt aufsuchen. Blutuntersuchungen und Röntgenaufnahmen geben darüber Aufschluss ob es sich bei den Beschwerden um Arthritis oder Gicht oder Psoriasis Arthritis handelt. Die Beschwerden reichen von Schwellungen an Zehen und/oder Fingergelenken. Manchmal auch vom Schlüsselbein bis Sprunggelenk (distaler Typ). Ist der Bereich Wirbelsäule und Kreuzbein-Darmgelenk beeinträchtig spricht man vom 'zentralen Typ'. Beim 'multierender Typ' handelt es sich um die schwerste Form dieser Psoriasis-Erkrankung. Betroffen sind vor allem Hand- und Fußgelenke wie auch die Wirbelsäule. Bleibende Schäden an den jeweiligen Gelenken lassen sich mit einer frühzeitigen Therapiebeginn abwenden. 

Grundsätzlich gilt: Umso früher diese Form der Schuppenflechte erkannt wird umso besser sind die Behandlungschancen.


Schlagwörter

aerzteliste angststörung asthmarisiko autoimmunerkrankung biologika biologika und schwangerschaft bluthochruck burn-out depression depression bei Schuppenflechte diabetes dpression engagement erholung erschoepfung gesunde ernährung gesunder schlaf Gürtelrose Herpes zoster kopfschmerzen Lebensqualität lichtherapie metabolisches syndrom Mikronährstoffe nahrungsergänzung nahrungsergänzungsmittel omega-3-fettsäuren psoriasis psoriasis-arthritis psoriasis und COVID-19 Psoriasis und schwangerschaft salzbäder Schlafmangel schlechter schlaf schlechter_Schlaf selbstverwirklichung social media soziale einschränkung spezialisten uebergewicht uv-licht verein obmann Vitamin-D vitamin-D-Mangel Vitamine
  IMPRESSUM     |     DATENSCHUTZ  
Eco Recycling @2019 by PREMIUMCODING | Powered by: WORDPRESS