psoriasis-hilfe - verein und selbsthilfegruppe der psoriatiker österreich
+43 664 73111991
office@psoriasis-hilfe.at

Home » Archive

Depression, Angststörung
In der Studie litt etwa ein Viertel der Psoriasis-Patienten an Depressionen – obwohl sie nur eine geringe Krankheitsaktivität hatten. Durch die Whooley-Fragen könnten Patienten schnell auf eine mögliche Depression gescreent werden. Psoriasis kann die Lebensqualität und die psychische Gesundheit stark beeinflussen. Depressionen werden häufig nicht erkannt und diagnostiziert. Eine deutsche Studie untersuchte jetzt, wie Depressionen ...
Read more
Das metabolische Syndrom und die Psoriasis-Arthritis gehören zu den häufigsten Begleiterkrankungen bei Psoriasis. Die Studie zeigte, dass auch die Lebensqualität leidet. Dies verdeutlicht, dass es wichtig ist, nicht nur die Haut, sondern den ganzen Körper im Blick zu haben. Psoriasis ist eine entzündliche Autoimmunerkrankung, die den ganzen Körper betrifft. Wissenschaftler aus Brasilien untersuchten, welche Begleiterkrankungen ...
Read more
Schlafprobleme traten bei vielen Patienten mit Psoriasis und Psoriasis-Arthritis auf. Interessanterweise schienen TNF-Hemmer die Schlafqualität zu verbessern, Methotrexat jedoch nicht. Dies könnte durch die unterschiedlichen Wirkmechanismen der beiden Wirkstoffe erklärbar sein. Schlaf ist wichtig für die körperliche und geistige Regeneration. Schlafmangel schadet demnach der Gesundheit. Chronische Erkrankungen, vor allem auch Schmerzen, können den Schlaf stark ...
Read more
Vitamin D liegt als Vitamin D3 oder D2 vor. Die Studie zeigte, dass Vitamin D2 das Hautbild bei Psoriasis (den PASI) verbessern konnte. Die empfohlene Menge Vitamin D beträgt in Deutschland jedoch nur 800 IU am Tag. Die in der Studie eingesetzte Menge liegt deutlich darüber. Vitamin D ist ein wichtiges Vitamin für den menschlichen ...
Read more